Traditionelle Chinesische Medizin

Die ganzheitliche Behandlung macht den Unterschied.

Die Chinesische Medizin ist eine naturheilkundliche und ganzheitliche Medizin,

die die Verflochtenheit von Körper, Geist und Seele,

sowie die Einflüsse aus Natur und Umwelt für Ihre Gesundheit berücksichtigt.

Alle Krankheit hängt zusammen mit dem Zustand des Qi.
Zitat Huangdi Nei Jing
(ca. 2600 v. Chr.)

Wann ist eine Behandlung mit Chinesischer Medizin sinnvoll?

Die Chinesische Medizin kann bei funktionellen Störungen (ohne eine direkt ersichtliche medizinische Ursache) ein Energieungleichgewicht aufdecken und dieses behandeln.

Bei akuten Erkrankungen (z. B. akuten Schmerzen, Infekten oder Allergien) führt eine wirksame und sanfte Therapie zu einer schnellen Besserung.

Die Chinesische Medizin kann tieferliegende Ursachen und Zusammenhänge einer chronischen Erkrankung erkennen und eine an den Wurzeln der Erkrankung ansetzende Therapie einleiten.

Wenn Sie unter einer schweren Erkrankung leiden, unterstützt die Chinesische Medizin mit dem Ziel, Ihre Energie zu verbessern und Ihre Beschwerden zu lindern.

Ich empfehle die Chinesische Medizin ebenfalls zur Gesundheitsvorsorge, zum Beispiel wenn Sie eine Zeit mit starken Belastungen erleben oder ein beginnendes Unwohlsein verspüren.

Die Chinesische Medizin wird bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:

  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Gelenkschmerzen, -entzündung, Arthrose
  • Sehnenentzündungen (z. B.Tennis-, Golferellebogen, Achillessehnenschmerz)
  • Migräne, Kopfschmerzen
  • Fibromyalgie
  • Chron. Schmerzsyndrome
  • Polyneuropathie
  • Multiple Sklerose
  • Lähmungen
  • Nervenschmerzen
  • Schwindel
  • Depression
  • Angststörungen
  • Infekte, Nebenhöhlenentzündungen
  • Allergien
  • Asthma, chronische Bronchitis
  • Kurzatmigkeit, Atembeschwerden
  • Schluckstörungen, Kloßgefühl, Erbrechen 
  • Gastritis, Magengeschwüre, Reizmagen
  • Refluxkrankheit, Sodbrennen
  • Nahrungsmittel-Allergien, 
  • Verdauungsstörungen, Obstipation, Diarrhoe, Reizdarm
  • Chron. entzündliche Darmerkrankungen
  • Regelschmerzen (Dysmenorrhoe) und Menstruationsstörungen
  • Prämenstruelles Syndrom
  • Geburtsvorbereitung und -erleichterung
  • Endometriose, Myome, HPV-Infektion
  • Hormonelle Funktionsstörungen
  • Mastopathie
  • Wechseljahrsbeschwerden (Klimakterisches Syndrom)
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Sinusitis, Geruchsverlust
  • Schwindel
  • Mittelohrentzündungen, Paukenergüsse
  • Tinnitus, Hörsturz
  • Neurodermitis, Ekzeme
  • Juckreiz, trockene Haut
  • Haarausfall
  • Akne
  • Psoriasis
  • Konjunktivitis
  • Grüner Star (Glaukom)
  • Trockene und feuchte Makuladegeneration
  • Funktionelle Herzbeschwerden
  • Herzrhythmusstörungen
  • Bluthochdruck 
  • Akute und chron. Harnwegsinfekte, Reizblase
  • Prostataerkrankungen
  • Unterstützende Therapie bei Krebserkrankungen (Immunstärkung, Linderung von Nebenwirkungen, Verbesserung des Allgemeinbefindens)
  • Erschöpfung, Burn out Syndrom
  • Schlafstörungen
  • Innere Unruhe, Nervosität
  • Unklare Zahnbeschwerden
  • Vermehrtes Schwitzen
  • Erschöpfung
  • Übergewicht

GERNE KLÄRE ICH IN EINEM UNVERBINDLICHEN TELEFONGESPRÄCH BEI HIER NICHT GENANNTEN KRANKHEITEN, 

OB IHNEN DIE BEHANDLUNGSMETHODEN DER CHINESISCHEN MEDIZIN WEITERHELFEN KÖNNEN.

© 2023 DR. MED ANGELA BECKER | WEBDESIGN: NWI

Cookie Consent mit Real Cookie Banner